Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

seine müden

  • 1 seine müden Knochen ausruhen

    мест.
    разг. отдохнуть, отлежаться

    Универсальный немецко-русский словарь > seine müden Knochen ausruhen

  • 2 Knochen

    m -s, =
    1. о человеке (б. ч. с определениями): Dieser alte Knochen sollte sich lieber zur Ruhe setzen. Wir haben keine Lust mehr, immer für ihn mitzuarbeiten.
    Na, alter Knochen, wie geht's? Habe dich ja seit dem Barras nicht mehr gesehen.
    Der Meier, das ist ein ausgekochter Knochen, mit allen Wassern gewaschen.
    Du bist ein ganz dämlicher Knochen. Könntest du nicht deine Augen aufmachen und die Werkzeuge richtig einräumen? Jetzt haben wir doppelte Arbeit.
    Wie ich diesen elenden Knochen hasse, kann ich dir nicht beschreiben.
    Du fauler Knochen! Faß endlich mit an!
    Mit diesen morschen Knochen, die du auf der Großbaustelle eingesetzt hast, wirst du nicht weit kommen. Für so eine Arbeit brauchst du fähige Leute mit viel Energie.
    Seitdem er krank war, ist er ein müder Knochen geworden. Man muß ihn immer wieder antreiben, damit er wenigstens etwas am Tage fertigkriegt.
    Mit dem Beyer arbeite ich gern. Er ist ein tüchtiger Knochen, schafft ungeheuer viel.
    2. руки, ноги, кости (человека)
    силы, физические возможности. Meine alten Knochen wollen nicht mehr. Ich kann nicht mehr viel leisten.
    Wenn du heute mit den Aufräumungsarbeiten fertig werden willst, mußt du deine Knochen etwas schneller bewegen, sonst schaffst du nicht mehr viel.
    Er rannte so schnell, wie es seine Knochen erlaubten.
    Ich haue dir gleich auf die Knochen, wenn du nicht endlich still bist, sich (Dat.) seine müden Knochen ausruhen отдохнуть, отлежаться. Gleich nach der Arbeit kann ich noch nicht zu euch kommen. Erst muß ich mir meine müden Knochen etwas ausruhen, sich (Dat.) seine Knochen schonen отдыхать, жалеть себя. Sonntags solltest du dir wenigstens deine Knochen etwas schonen, warst ja schon die ganze Woche über von früh bis spät auf den Beinen, bis auf die Knochen abgemagert sein быть совсем исхудавшим, "кожа да кости". Nach der schweren Krankheit war er bis auf die Knochen abgemagert. nur noch [nicht als] Haut und Knochen sein см. Haut, sich bis auf die Knochen blamieren [bloßstellen] вконец осрамиться. Sie hat sich beim Aufsagen des Gedichts bis auf die Knochen blamiert, konnte den Text nicht auswendig und ist mehrmals steckengeblieben, jmdm. bis auf die Knochen durchschauen видеть кого-л. насквозь. Sie kann mir nichts mehr vormachen. Ich habe sie bis auf die Knochen durchschaut, jmdm. in die Knochen [Glieder] fahren парализовать кого-л., сильно подействовать на кого-л. Die Nachricht vom Tod des Bruders ist ihm so in die Knochen gefahren, daß er sich bis heute noch nicht davon erholen konnte, über die Knochen gehen сказываться на здоровье. Die harte Arbeit an der Maschine geht mir über die Knochen. Wenn ich nicht bald etwas Leichteres zu tun kriege, klappe ich noch zusammen, wenn es an die eigenen Knochen geht... когда дело доходит до собственной шкуры... Was die anderen für Probleme haben, kümmert ihn überhaupt nicht. Nur wenn es an die eigenen Knochen geht, beginnt er mitzudiskutieren. jmd. hat etw. in den Knochen [Gliedern]
    etw. liegt [sitzt, steckt] jmdm. in den Knochen
    а) что-л. даёт себя знать. Ich bin heute so schlapp, habe zu nichts Lust. Irgendwas habe ich in den Knochen.
    Dieses miese Wetter liegt [sitzt] mir heute unheimlich in den Knochen. Ich bin dauernd müde und kann mich kaum bewegen.
    Diese Grippe steckt mir schon lange in 4en Knochen. Jetzt kommt sie erst richtig zum Ausbruch,
    б) что-л. глубоко сидит в ком-л. Die Junggesellenmanieren stecken ihm noch heute in den Knochen. Er kann sie sich nur schwer abgewöhnen. keinen Mumm [kein Mark] in den Knochen haben не иметь силы [энергии, воли к чему-л.]. Was mir nicht ganz an ihr gefällt, ist, daß sie keinen [wenig] Mumm in den Knochen hat, immer nachgibt.
    Er hat überhaupt keinen Mumm in den Knochen. Wenn er 2 Kilometer gelaufen ist, ist er schon k. o. nichts in den Knochen haben быть слабосильным. Er wird dir beim Umzug nicht viel helfen können, hat doch nichts (kaum was) in den Knochen, seine Knochen hinhalten подставлять свою голову. Der einfache Soldat mußte im Kriege seine Knochen hinhalten, aber die Generäle, die feierten hinter der Front.
    Ich halte meine Knochen nicht mehr für ihn hin, er kann seine Fehler [seinen Dreck] selbst ausbaden, jmdm. die Knochen kaputtschlagen [entzwei-, zusammenschlagen] исколотить, исколошматить кого-л. Ich schlage dir die [alle, sämtliche] Knochen kaputt, wenn du mir nicht sofort das Werkzeug zurückgibst, numerier dir deine Knochen!
    laß deine Knochen numerieren! я тебе сейчас все кости пересчитаю! Numerier dir schon deine Knochen, du Lauselümmel! Deine Frechheit reicht mir jetzt endgültig!
    (deutsch, reaktionär, konservativ etc.) bis in die Knochen sein быть до мозга костей (кем/чем--л.). Sein Auftreten im Ausland war deutsch bis in die Knochen.
    Eigenartig: er stammt aus einem fortschrittlichen Elternhaus, seine Ansichten sind aber reaktionär bis in die Knochen.
    Er war ein Künstler bis in die Knochen, naß [durchgeweicht] bis auf die Knochen sein промокнуть до мозга костей [до нитки]. Ich hatte keinen Schirm mit und kam naß bis auf die Knochen nach Hause, die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen]
    а) стоять по стойке "смирно". Reißen Sie die Knochen zusammen, wenn Sie mit einem Offizier sprechen!
    б) собрать последние силы, сделать последнее усилие. Ich werde alle meine- Knochen zusammenreißen müssen, wenn ich die Arbeit zum vorgeschriebenen Termin fertig haben will, ein harter Knochen тяжёлая задача
    трудный человек. Die Aufklärung des Verbrechens wird für die Polizei ein harter Knochen sein.
    Diese Aufgabe ist ein harter Knochen. Ich sitze schon so lange dran, kriege sie aber nicht raus.
    Der Angeklagte ist ein harter Knochen. Er leugnet immer wieder.
    3.
    а) ключ. Hier hast du die Zimmerschlüssel und hier den Knochen für die Haustür. Er schließt manchmal etwas schwer.
    б) гаечный ключ.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knochen

  • 3 Knochen

    m -s, =
    2) pl кости ( человека); разг. ноги; руки
    3) шутл. ключ( от дома)
    4)
    ••
    die Knochen zusammenreißen ( zusammennehmen) — разг. воен. встать по стойке "смирно"; собрать все силы, собраться с силами ( с духом)
    numerier dir deine Knochen!, laß deine Knochen numerieren! — я тебе сейчас все кости пересчитаю!
    bis auf die Knochen naß sein — разг. промокнуть до костей
    sich bis auf die Knochen blamieren — разг. вконец осрамиться
    j-m treu bis in die Knochen seinбыть верным кому-л. до конца
    das liegt ( sitzt, steckt) mir schon lange in den Knochen — это у меня уже давно ( о болезни)
    Disziplin in den Knochen habenбыть дисциплинированным ( хорошо вымуштрованным)
    er hat kein Mark ( keinen Mumm) in den Knochen — он лишён энергии; у него силёнок мало
    der Schreck ist ihm in die Knochen gefahren — разг. страх парализовал его; у него душа ушла в пятки (от страха)
    wo ein guter Knochen ist, sammeln sich die Hunde ≈ посл. было бы болото, а черти найдутся

    БНРС > Knochen

  • 4 Knochen

    Knochen m -s, = кость; an einem Knochen ersticken (по)дави́ться ко́стью
    Knochen m -s, = pl ко́сти (челове́ка); разг. но́ги; ру́ки
    seine müden Knochen ausruhen разг. отдохну́ть, отлежа́ться
    nur noch Haut und Knochen sein разг. то́лько ко́жа да ко́сти
    Knochen m -s, = шутл. ключ (от до́ма)
    Knochen m -s, = : alter Knochen шутл. стари́к, старина́; ста́рый солда́т [моря́к] (в отста́вке)
    elender Knochen разг. подле́ц, мерза́вец
    die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen] разг. воен. встать по сто́йке "сми́рно"; собра́ть все си́лы, собра́ться с си́лами [с ду́хом]
    die Knochen im Sack [im Sacktuch, im Schnupftuch] nach Hause tragen разг. возвраща́ться поби́тым (по́сле дра́ки)
    numerier dir deine Knochen!, laß deine Knochen numerieren! я тебе́ сейча́с все ко́сти пересчита́ю!
    bis auf die Knochen naß sein разг. промо́кнуть до косте́й
    sich bis auf die Knochen blamieren разг. вконе́ц осрами́ться
    j-m treu bis in die Knochen sein быть ве́рным кому́-л. до конца́
    das liegt [sitzt, steckt] mir schon lange in den Knochen э́то у меня́ уже́ давно́ (о боле́зни), Disziplin m den Knochen haben быть дисциплини́рованным [хорошо́ вы́муштрованным]
    er hat kein Mark [keinen Mumm] in den Knochen он лишё́н эне́ргии; у него́ силё́нок ма́ло
    das fuhr ihm in die Knochen э́то си́льно поде́йствовало на него́
    der Schreck ist ihm in die Knochen gefahren разг. страх парализова́л его́; у него́ душа́ ушла́ в пя́тки (от стра́ха)
    wo ein guter Knochen ist, sammeln sich die Hunde посл. бы́ло бы боло́то, а че́рти найду́тся

    Allgemeines Lexikon > Knochen

  • 5 Glied

    1) Körperteil член. Gliedmaße коне́чность. Finger-, Zehenglied фала́нга. das männliche Glied мужско́й полово́й член. jd. hat heile Glieder у кого́-н. здоро́вые но́ги и ру́ки. die Glieder dehnen und recken потя́гиваться /-тяну́ться. seine müden Glieder ausstrecken ложи́ться лечь, растяну́вшись. sich die Glieder brechen перела́мывать /-лома́ть себе́ ко́сти. an allen Gliedern zittern < schlittern> дрожа́ть всем те́лом. jdm. sind die Glieder eingeschlafen у кого́-н. всё те́ло онеме́ло. jdm. liegt es wie Blei in den Gliedern у кого́-н. всё те́ло сло́вно свинцо́м на́лито. das Wetter liegt jdm. in den Gliedern у кого́-н. от пого́ды всё те́ло но́ет <все ко́сти но́ют>. der Schreck fuhr jdm. in die Glied <sitzt jdm. in den Gliedern> кого́-н. прони́зал <охвати́л> страх. vor Schmerz kein Glied rühren können от бо́ли не мочь пошевели́ться <не мочь пошевели́ть ни руко́й, ни ного́й> | die Glieder von sich strecken a) sich ausstrecken вытя́гиваться вы́тянуться b) sterben протяну́ть pf но́ги
    2) Teil eines Ganzen член. Kettenglied; übertr звено́. die Glieder eines Satzes [einer Gemeinschaft] чле́ны предложе́ния [о́бщества]. die Glieder einer Summe слага́емые. ein Glied in der Kette der Beweise звено́ в цепи́ доказа́тельств
    3) Antrittsordnung строй. einzelne Reihe шере́нга. aus dem Glied treten выходи́ть вы́йти из стро́я. im Glied [in Reih und Glied] stehen стоя́ть в строю́. ins Glied zurücktreten возвраща́ться верну́ться в строй
    4) Geschlechterfolge коле́но. etw. bis ins dritte und vierte Glied zurückverfolgen просле́живать /-следи́ть что-н. до тре́тьего и четвёртого коле́на

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Glied

  • 6 Knochen

    кость f . seine müden Knochen ausruhen отдыха́ть /-дохну́ть. sich die < alle> Knochen brechen перела́мывать /-лома́ть (себе́) все ко́сти. jdm. alle Knochen (im Leibe) entzweischlagen < kaputtschlagen> перела́мывать /- кому́-н. все ко́сти. etw. geht über die Knochen от чего́-н. все ко́сти боля́т. die Knochen hinhalten рискова́ть жи́знью. die alten Knochen wollen nicht mehr ста́рые ко́сти отка́зываются служи́ть. die Knochen zusammenreißen подтя́гиваться /-тяну́ться. sich die Knochen vertreten Beine размина́ть /-мя́ть ко́сти. nimm deine Knochen weg! убери́ копы́та ! alter Knochen ста́рый чёрт. elender Knochen ме́рзкий тип. fauler Knochen лентя́й | etw. fährt jdm. in die Knochen a) v. Angst, Schreck что-н. прони́зывает кого́-н. b) v. Nachricht что-н. си́льно поража́ет кого́-н. etw. liegt <sitzt, steckt> jdm. (noch) in den Knochen v. Gewohnheiten что-н. в ком-н. глубоко́ сиди́т. etw. liegt <sitzt, steckt> jdm. schon in den Knochen v. Krankheit, Wetterumschwung у кого́-н. ло́мит ко́сти перед чем-н. sich blamieren bis auf die Knochen вконе́ц срами́ться о-. reaktionär sein bis auf die Knochen быть реакционе́ром до мо́зга косте́й. bis auf die Knochen naß werden промока́ть /-мо́кнуть до косте́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Knochen

  • 7 ausstrecken

    1) von sich strecken: Körperteil вытя́гивать вы́тянуть. die Glieder ausstrecken вытя́гивать /- но́ги. seinen müden Körper ausstrecken ложи́ться лечь, вы́тянув своё уста́лое те́ло. die Hände < Arme> (bittend) nach jdm. ausstrecken (умоля́юще) протя́гивать /-тяну́ть ру́ки к кому́-н. beide Hände abwehrend gegen jdn. ausstrecken выставля́ть вы́ставить ру́ки, защища́ясь от кого́-н. die ausstrecken < seine> Hand nach fremdem Besitz ausstrecken посяга́ть на чужо́е добро́. die < seine> Hand nach der Tochter des Chefs ausstrecken домога́ться руки́ до́чери нача́льника. jd. braucht nur den kleinen Finger auszustrecken, um … кому́-н. сто́ит то́лько шевельну́ть мизи́нцем, что́бы … die Fühler ausstrecken v. Schnecke выпуска́ть вы́пустить (свои́) щу́пальца. sich erkundigen зонди́ровать про- по́чву | mit (seitwärts) ausgestreckten Armen с разведёнными <в сто́рону> рука́ми. mit ausgestrecktem Zeigefinger auf jdn./etw. deuten [weisen] ука́зывать /-каза́ть [пока́зывать/-каза́ть ] па́льцем на кого́-н. что-н. er ergriff ihre zum Gruß ausgestreckte Hand он пожа́л её ру́ку, протя́нутую ему́ для приве́тствия
    2) sich ausstrecken a) sich hinlegen вытя́гиваться вы́тянуться, лечь pf вы́тянувшись. umg растя́гиваться /-тяну́ться. sich lang < der Länge nach> ausstrecken ложи́ться лечь и вытя́гиваться /- | ausgestreckt daliegen лежа́ть вы́тянувшись. mit ausgestrecktem Körper вы́тянувшись всем те́лом. umg растяну́вшись b) sich recken, in die Höhe strecken встава́ть /-стать на цы́почки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausstrecken

  • 8 Gartenzwerg

    m -s, -e ничтожество, заморыш, замухрышка, чучело. Dieser abgebröckelte Gartenzwerg! Was hat er mir schon zu sagen!
    Wie kann dieses hübsche Mädchen nur mit solch einem Gartenzwerg befreundet sein!
    Der ist schon achtzehn und ist noch so ein mickriger Gartenzwerg.
    Seine Energie ist die eines müden Gartenzwerges.
    Er kapiert nicht die einfachsten Dinge, dieser geistige Gartenzwerg.
    Und diesen nichtswürdigen Gartenzwerg willst du noch zu Rate ziehen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gartenzwerg

См. также в других словарях:

  • Müden/Örtze — Ortswappen Müden ist ein Ortsteil der Gemeinde Faßberg im Südteil der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Der im Landkreis Celle liegende Ort mit rund 2220 Einwohnern ist ein stark frequentiertes Touristenzentrum, dessen Einzugsgebiet von Hamburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Müden (Örtze) — Ortswappen Müden ist ein Ortsteil der Gemeinde Faßberg im Südteil der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Der im Landkreis Celle liegende Ort mit rund 2220 Einwohnern ist ein stark frequentiertes Touristenzentrum, dessen Einzugsgebiet von Hamburg… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Laurentius (Müden) — St. Laurentius Die evangelische St. Laurentius Kirche befindet sich im Ortsteil Faßberg Müden im Landkreis Celle. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Ist ja irre - diese müden Taxifahrer — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – diese müden Taxifahrer Originaltitel: Carry On Cabby Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ist ja irre – diese müden Taxifahrer — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – diese müden Taxifahrer Originaltitel: Carry On Cabby Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • müde — verschlafen; schlaftrunken; schläfrig; dösig; schlapp; entkräftet; kraftlos; fix und fertig (umgangssprachlich); matt; groggy ( …   Universal-Lexikon

  • Schlacht am Thames River — Datum 5. Oktober, 1813 Ort in Ontario Ausgang Sieg der USA …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Moraviantown — Schlacht am Thames River Datum 5. Oktober, 1813 Ort in Ontario Ausgang Sieg der USA Konfliktparteien …   Deutsch Wikipedia

  • Philippus Jeningen (47) — 47Philippus Jeningen (9. Febr.). Der gottselige Philipp Jeningen, Profeß Priester der Gesellschaft Jesu, genannt der Rieser Apostel, war am 5. Jan. 1642 zu Eichstädt geboren und gab schon im frühesten Alter deutliche Kennzeichen seiner spätern… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… …   Universal-Lexikon

  • Potsdam-Stiftung Kremer — Die Potsdam Stiftung Kremer wurde 2001 vom Halterner Arzt H. A. Kremer gegründet. Das Ziel dieser gemeinnützigen Stiftung (Sitz: Haltern am See) besteht darin, in der Russischen Kolonie Alexandrowka (Potsdam, Brandenburg) das Haus Nr. 2 als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»